Klarheit, Verbundenheit und innere Stärke – Psychotherapie in 1190 Wien
Sie möchten sich selbst besser verstehen, Ihre Beziehungen vertiefen oder einfach mehr innere Ausgeglichenheit im Alltag spüren? Vielleicht erleben Sie belastende Gefühle wie Angst, Traurigkeit, Wut oder Scham – oder stecken in Situationen fest, die sich schwer allein bewältigen lassen. In unserer schnelllebigen Welt gibt es viele Angebote für seelisches Wohlbefinden. Doch echte, nachhaltige Veränderung beginnt meist im Inneren – mit einem bewussten Schritt zu sich selbst. Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision mit transaktionsanalytischem Hintergrund begleite ich Sie gerne ein Stück auf diesem Weg. In einem geschützten Raum unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und Ihre eigenen Ressourcen zu entdecken. Kontaktieren Sie mich gerne und wir vereinbaren einen Termin für ein persönliches Kennenlernen.
Gehen wir gemeinsam einen Stück Ihres Weges zu einem freudvolleren Leben
Psychotherapie in 1190 Wien bietet einen geschützten Raum, in dem Gedanken, Gefühle und innere Konflikte ernst genommen werden dürfen. Sie kann helfen, seelisches Leid zu lindern, neue Perspektiven zu entwickeln und belastende Muster zu verstehen und zu verändern. Manchmal geraten wir in Lebensphasen, die uns überfordern oder an alte, nicht verarbeitete Erfahrungen erinnern. In solchen Momenten kann professionelle Unterstützung wertvoll sein. Psychotherapie ist kein „Schnellreparaturdienst“, sondern ein gemeinsamer Prozess, der Zeit, Offenheit und Vertrauen braucht. Dabei stehen Ihre persönlichen Erfahrungen, Ihre Lebensgeschichte und Ihre Ziele im Mittelpunkt. Ich begleite Sie achtsam auf Ihrem Weg – in Ihrem Tempo, mit Ihrer inneren Stärke als Kompass. Denn Veränderung beginnt dort, wo wir bereit sind, uns selbst ehrlich zu begegnen.
Transaktionsanalyse: Sich selbst besser verstehen lernen und authentischer leben
Die Transaktionsanalyse (TA) wurde von Eric Berne in der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt und ist als wissenschaftlich anerkannte psychotherapeutische Methode zugelassen. Ihre Wurzeln liegen in der Tiefenpsychologie, ergänzt durch ein humanistisches, wertschätzendes Menschenbild. Zentrale Annahmen sind: Jeder Mensch ist in Ordnung, kann denken, kommunizieren und Entscheidungen treffen – und darf diese auch verändern. Die TA legt besonderen Wert auf eine Begegnung auf Augenhöhe und transparente Kommunikation. Sie bietet eine Vielzahl an gut verständlichen Modellen, um innere Prozesse, Beziehungsmuster und Verhaltensweisen nachvollziehbar zu machen. So entsteht ein kreativer, individueller Zugang zur Therapie – der sich an Ihren Themen orientiert und Veränderung in Gang setzen kann. Ich arbeite mit der TA, weil sie Klarheit, Tiefe und Entwicklung vereint. Kontaktieren Sie mich für Ihre Psychotherapie in 1190 Wien.
Ein persönliches Kennenlernen bei unserem Erstgespräch: Online oder in der Praxis
Das erste Gespräch für eine mögliche Psychotherapie in 1190 Wien bietet Raum, um sich in Ruhe kennenzulernen und gemeinsam zu spüren, ob eine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich ist. Dabei besprechen wir organisatorische Rahmenbedingungen, Ihre Anliegen sowie erste Erwartungen an den therapeutischen Prozess. Dieses Gespräch dauert 50 Minuten und ist kostenpflichtig. Wenn Sie Interesse an solch einem Erstgespräch haben, können Sie mich gerne per E-Mail, telefonisch oder per SMS kontaktieren. Ich melde mich verlässlich bei Ihnen zurück und freue mich auf Ihre Nachricht. Noch eine wichtige Information: Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin ich gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet (§15 PTG). Diese Vertraulichkeit bildet die Grundlage für eine sichere, respektvolle therapeutische Beziehung – und damit auch für eine gelingende, wirksame Psychotherapie.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision – Was bedeutet das?
Ich befinde mich im letzten Abschnitt meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin und bin vom Bundesministerium für Gesundheit zur eigenständigen psychotherapeutischen Tätigkeit berechtigt. Mein derzeitiger Status nennt sich „in Ausbildung unter Supervision“. Das bedeutet, dass ich meine therapeutische Arbeit eigenverantwortlich ausübe – dabei aber regelmäßig anonymisierte Fallbesprechungen mit erfahrenen Lehrtherapeut*innen durchführe. Diese Supervision dient der professionellen Reflexion und Qualitätssicherung und ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Da ich mich aktuell noch in dieser Ausbildungsphase befinde, ist eine Rückerstattung der Kosten durch die Krankenkassen leider nicht möglich. Gleichzeitig profitieren Sie von einem engagierten, gut begleiteten therapeutischen Prozess auf dem neuesten Stand der Ausbildung – in einem sicheren, achtsamen Rahmen. Wenn Sie noch Fragen dazu oder zur Psychotherapie in 1190 Wien haben, kontaktieren Sie mich gerne!
Transparenz schafft Vertrauen – Absageregelung & Kosten im Überblick
Sollten Sie einen vereinbarten Termin für Ihre Psychotherapie in 1190 Wien nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine rechtzeitige Mitteilung. Termine, die weniger als 24 Stunden vorher abgesagt oder nicht eingehalten werden, müssen leider in voller Höhe verrechnet werden – unabhängig vom Grund. Ich danke für Ihr Verständnis. Das Honorar für eine Einzelsitzung (50 Minuten) beträgt 80 €. Eine Doppeleinheit (90 Minuten) oder eine Einheit im Paarsetting wird mit 140 € verrechnet. Die Bezahlung erfolgt im Anschluss an die Sitzung in bar oder – nach Vereinbarung – per Überweisung. Wenn Sie Fragen zur Verrechnung oder zu organisatorischen Details haben, können Sie sich jederzeit gerne bei mir melden. Eine klare und verlässliche Vereinbarung schafft Transparenz und Sicherheit für beide Seiten und ist der beste Weg für eine vertrauensvolle Beziehung.
Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen und für psychische Gesundheit
Ich biete psychotherapeutische Begleitung im Einzelsetting sowie für Paare und Familien an. Mein Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren sowie an Erwachsene jeden Alters. Thematisch begleite ich Menschen in herausfordernden Lebensphasen, bei psychischen und psychosomatischen Beschwerden sowie auf ihrem Weg zu mehr Selbstverstehen. Dazu zählen unter anderem Depressionen, Ängste, Panikzustände, Stress, Beziehungskonflikte und Selbstwertprobleme. Auch bei Essstörungen, körperlichen Beeinträchtigungen oder in Sinn- und Lebenskrisen kann Psychotherapie unterstützend wirken. Ein weiterer Schwerpunkt der Psychotherapie in 1190 Wien liegt auf Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung sowie dem Training zur Emotionsregulation (Skillstraining), insbesondere in belastenden Alltagssituationen. Gemeinsam erarbeiten wir neue Perspektiven und stärken Ihre Ressourcen – in einem sicheren, wertschätzenden Rahmen. Fühlen Sie sich angesprochen? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Mit Kraft und Leichtigkeit: Auf dem Weg zu Ihrem inneren Lebensbaum
Gerne betrachte ich in der Psychotherapie in 1190 Wien Bäume als Lebenssymbol: Wie ein Samen für gesundes Wachstum Fürsorge braucht, so benötigt auch Ihr inneres Wachstum liebevolle Aufmerksamkeit. Ich begleite Sie dabei, Ihren ganz eigenen Samen zu finden, zu pflanzen und zu pflegen, damit Bewusstheit, Nähe und Lebendigkeit wieder Raum in Ihrem Leben finden. Der Baum steht dabei symbolisch für verschiedene Entwicklungsziele: die Kraft und Sicherheit, die aus tiefen Wurzeln erwächst, die Fähigkeit zur Verbindung und Kommunikation wie ein Baum, der fest verwurzelt ist, sowie das volle Ausschöpfen der eigenen Ressourcen und Potenziale. Ebenso wichtig ist die Freiheit, flexibel und spontan zu sein – wie bewegliche Äste, die im Wind tanzen. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, Ihren inneren Baum zu stärken.